Heim›Nachricht›
Trotz der Ankündigung von Einschränkungen
Mit eBay-Kleinanzeigen ist der Verkauf eines Welpen immer noch so einfach
vonSaski SchneiderjLouise Stöffler|27. Januar 2023 06:36
Ende November kündigte der Online-Marktplatz eBay in einer Pressemitteilung massive Beschränkungen für den Handel mit Haustieren an. Was wurde bisher umgesetzt? PETBOOK wollte mehr darüber wissen und schaltete die Anzeigen selbst. Was dabei herausgekommen ist.
Seit Jahren warnen Tierschützer vor verdächtigen Angeboten für Haustiere und insbesondere Welpen auf eBay-Angeboten. Grund: Bisher gibt es auf der Plattform kaum Kontrollen. Es gibt zahlreiche Angebote für fast alle gängigen Hunderassen. In Anzeigen beworbene Tiere waren häufig jünger als zwölf Monate. Noch mehr Beifall erhielt der Marktplatz, als er in einer Pressemitteilung vom 29. November letzten Jahres ankündigte, den Verkauf von Haustieren künftig massiv einzuschränken. Die Nachricht wurde auch von vielen Medien aufgegriffenHAUSTIERBUCH eingereicht. Für den Haustierhandel mit eBay-Kleinanzeigen gelte es bereits strengen Auflagen, nun würden diese aber noch einmal verschärft. Beispielsweise sollten alle Hunde und Katzen unter zwölf Monaten nur mit entsprechender behördlicher Genehmigung auf einem Online-Kleinanzeigenmarkt beworben werden. Darüber hinaus ist es ab sofort nicht mehr möglich, Bewerbungen in der Kategorie „Haustiere“ einzureichen. PETBOOK nutzte dies zum Anlass, um zu prüfen, ob die eBay-Angebote für Welpen nicht mehr liefen oder noch liefen.
Was wurde bisher umgesetzt?
Eine Suche auf eBay-Kleinanzeigen zeigt, dass es fast zwei Monate nach der Einstellung auf der Plattform immer noch Hunderte von Welpenangeboten gibt. Viele haben ein „Nein“ für „offizielle Erlaubnis“, obwohl das Alter der Hunde mit weniger als zwölf Monaten angegeben ist. Dort werden weiterhin Anfragen für Haustiere angezeigt.
In den Angebotsrichtlinien von eBay steht nichts über beworbene Fonds. Dort werden nur Verkäufer darauf hingewiesen, dass man als Privatperson pro Jahr nur ein Inserat für den Verkauf von Haustieren aufgeben darf.
Um festzustellen, wie und ob es bei der Veröffentlichung relevanter Anzeigen Kontrollen gibt, erstellt PETBOOK eine fiktive Anzeige. Gegenstand des Verkaufs ist ein vier Monate alter Pomeranian-Welpe. Wir benötigen lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und einige aussagekräftige Fotos des Tieres.
Auch interessant:Halten Sie sich von online verkauften Welpen fern
Kein Ausweis oder keine Adresse erforderlich
Bei einem Konto denken wir an einen Namen und eine Adresse, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Allerdings benötigen wir lediglich eine Adresse, um ein E-Mail-Konto einzurichten. Dies wird nicht überprüft. Für benutzerdefinierte eBay-Angebote müssen Sie nur Ihre Postleitzahl oder Region eingeben. Zunächst ist nur eine Telefonnummer erforderlich, damit die Sicherheit Ihr Konto wiederherstellen kann, wenn Sie Ihr Passwort vergessen. Für die Erstellung eines Kontos oder den Eintrag bei eBay Ads sind keine personenbezogenen Daten erforderlich. Sie können auch gefälschte oder falsche Daten eingeben, sofern Sie über eine gültige Telefonnummer verfügen.
Für die Anzeige selbst nutzen wir Texte aus unzähligen anderen Angeboten.maritim- Welpen. Das Alter beträgt vier Monate. Es erscheint sofort ein Feld mit der Auswahl „offizielle Erlaubnis“. Wir kreuzen „Ja“ an, obwohl wir keine Erlaubnis haben. Um die Anzeige hervorzuheben, senken wir die Preise unserer Mitbewerber und berechnen 1.500 € pro Welpe. Zur Veranschaulichung präsentieren wir Archivfotos des Redaktionshundes Yumi. Es heißt also warten.
Beim Kauf eines Welpen sollten Sie auf diese 7 Warnzeichen achten
Schecks? Nichts
Nach 20 Minuten ist unsere Anzeige online. Niemand fragt nach einer offiziellen Erlaubnis. Noch am selben Tag erreichten uns die ersten teilweise recht mysteriösen („Ist er noch zu haben?“), aber auch sehr ernsten Anfragen, in denen wir sofort eine Telefonnummer und sogar eine Adresse erhielten, unter der wir erreichbar sind.
Nach einem Tag hat unsere gefälschte Anzeige bereits 400 Aufrufe. Viele Interessenten fragen, ob der Preis noch möglich ist, einige möchten den Betrag aber gerne direkt einzahlen und einen persönlichen Termin vereinbaren. Theoretisch könnten wir unseren Welpen problemlos in nur wenigen Tagen loswerden, ohne behördliche Genehmigung und Offenlegung unserer Daten.

Theoretisch ist auch mehr als eine Anzeige als Privatperson möglich.
Da unseriöse eBay-Kleinanzeigenhändler beim Verkauf von Welpen oft mehr als einen Hund oder mehr als eine Hunderasse anbieten, möchten wir wissen, wie schwierig es ist, gleich einen zweiten Eintrag aufzugeben und beim ersten Mal die Einschränkungen zu erkennen. Wir können nur als Verkäufer mehrere Anzeigen schalten. Dazu sind weit mehr Daten erforderlich, als auch rechtliche Informationen wie die Steueridentifikationsnummer oder der Firmenregistrierungsname.
Theoretisch wäre es jedoch kein Problem, mit falschen Daten ein weiteres privates Konto einzurichten, um eine weitere Anzeige zu schalten. Es ist ein bisschen mühsam, aber bei Preisvorstellungen von 1.000 US-Dollar und mehr pro Haustier lohnt es sich wahrscheinlich für die meisten Welpenhändler.
Neueste Artikel
massives Tierleid
Dies ist die Ursache der Tierhortungssucht
Index des Wohlergehens anderer Arten
Der Feldhasenbestand in Deutschland bleibt trotz des heißen Sommers stabil
(Video) Das FINANZAMT kriegt dich: Bei ebay Kleinanzeigen! + BGH-Urteile!Fachberatung
Wie findet man den richtigen Welpen für sich?
Wir bekommen in den Apps wirklich unseriöse Angebote.
Laut Pressemitteilung soll es ab sofort nicht mehr möglich sein, Bewerbungen in der Kategorie „Haustiere“ einzureichen. Tatsache ist, dass dies zum Zeitpunkt unserer Untersuchung im Januar noch ohne weiteres möglich ist. Zunächst wird der erste Antrag für einen (Pommerschen) Hund unter zwölf Monaten und ohne Impfung, Chip oder behördliche Genehmigung abgelehnt, ein zweiter Antrag mit den notwendigen Voraussetzungen wie Impfung und Genehmigung wird jedoch berücksichtigt.
Mehrere Nachrichten erreichen uns innerhalb weniger Stunden. Ein User mit dem nicht ganz so seriösen Namen „XXX“ bietet uns einen sechs Wochen alten Welpen für 2.300 € an. Wenn wir nicht sofort reagieren, fragen Sie, warum wir Abstand halten. Offenbar soll der Austausch auch direkt erfolgen.

Benutzer geben sich als Züchter aus und bieten gequälte Zucht an
Neben Welpen bieten wir auch Junghunde an. Wir erhalten fast stündlich Nachrichten von Benutzern. Besonders berührt hat uns das Foto eines Welpen mit hellen Flecken, den sogenannten Merle, die deutlich schielende Augen hat. Bei falscher Zucht kann der genetische Defekt, der das gescheckte Fell verursacht, zu Augenveränderungen und vielen anderen Schäden beim Nachwuchs führen, was als Folterzucht gilt. Wenn wir Verkäufer darauf ansprechen, sagen sie: „Der Welpe schielt nicht, er sieht einfach so aus wie auf dem Bild.“
Viele Nutzer, die uns angeschrieben haben, behaupten auch, autorisierte Züchter des Allgemeinen Rassehunde Club e.V. zu sein. Nehmen Sie Ihr Angebot ernst. PETBOOK bestellt ARCD e.V. bekannte Informationen, einschließlich Postleitzahlen, Namen der Zuchthunde und Geburtsdaten der angebotenen Welpen. Der Verein bestätigt uns schriftlich, dass keiner der Nutzer, die sich als Züchter ausgeben, Mitglied seines Vereins ist.
Was sagen eBay-Angebote dazu?
Für Kommentare bitte eBay-Kleinanzeigen. Insbesondere möchten wir wissen, ob die in der Pressemitteilung angekündigten Einschränkungen bereits auf der Plattform umgesetzt wurden und was verbessert werden muss. Pierre Du Bois, Sprecher des Kleinanzeigenunternehmens eBay, erklärte, dass die in der Pressemitteilung vom 29. November 2022 angekündigten Maßnahmen noch nicht vollständig umgesetzt seien. Leider wurde der Zeithorizont damals von einigen Einrichtungen falsch angegeben. Der Zeitpunkt der Umsetzung der meisten Maßnahmen wurde nicht im Detail festgelegt, um den Beteiligten genügend Zeit zu geben, sich an die Änderungen anzupassen und relevante Nachweise vorzulegen.
Lediglich bei Anfragen hieß es „sofort“. Leider kam es bei der Umsetzung zu Problemen, so dass die Umsetzung vorerst gestoppt werden musste. Bei der Umsetzung der angekündigten Maßnahmen sind wir jedoch auf einem guten Weg.
Ist es besser, ein Haustier im Tierheim oder beim Züchter zu kaufen?
Ab Anfang Februar soll es nicht mehr möglich sein, ohne Genehmigung Welpen auf eBay zu verkaufen.
Das Attribut „offizielle Erlaubnis“ ist bereits integriert. Ab dem 1. Februar sollen schließlich auch die Regeln angepasst werden, versichert Pierre Du Bois. Ab diesem Datum gelten für die Plattform die strengsten Regeln und insbesondere werden Anzeigen mit Informationen „weniger als 12 Monate alt“ und „ohne behördliche Genehmigung“ entfernt.
Diese Maßnahme lässt sich immer noch durch die Angabe falscher Informationen umgehen, aber durch die erwartete geringere Anzahl an Anzeigen können Sie noch schneller auf Anfragen reagieren und auffälligere Anzeigen schneller schalten. Zudem wollen sie Nutzer, die vorsätzlich falsche Angaben machen, schneller als bisher bestrafen.
Fazit: PETBOOK Bleiben Sie informiert!
Nach unseren Recherchen gab es auf der Plattform kaum nennenswerte Kontrollen, wenn es um den Verkauf von Welpen auf eBay-Kleinanzeigen geht. Der Online-Händler betonte in einer Pressemitteilung, dass der Handel mit Haustieren in eBay-Angeboten bereits strengen Auflagen unterliegt. Bei der Erstellung unserer Anzeige und App ist uns nichts davon aufgefallen. Unsere Anzeige ist immer noch auf der Plattform und hat derzeit über 1.600 Aufrufe (Stand: 27. Januar 2023). Bisher mussten wir keine behördliche Genehmigung vorlegen.
Insgesamt waren wir überrascht, wie viele Anfragen wir auf unsere Ankündigungen und Wünsche erhielten. Während die Tierheime überfüllt sind, geht es beim Online-Welpenhandelsportal weiter. Gerade bei Anfragen erreichen uns viele Angebote von Händlern, die den Deal offensichtlich schnell abschließen wollten. Das Risiko dubioser Verkäufe ist hier besonders hoch, da private Nachrichten zwischen den Nutzern einer externen Kontrolle entgehen.
Bleiben Sie mit PETBOOK auf dem Laufenden. Im Februar wollen wir den Versuch wiederholen und berichten, ob die eBay-Angebote die versprochenen Einschränkungen und strengeren Kontrollen umgesetzt haben.
FAQs
Was ist sicher bezahlen bei Ebay? ›
Das "Sicher bezahlen"-System soll sowohl den Käufer als auch den Verkäufer vor Betrug schützen. Der Käufer überweist das Geld dabei an einen Zahlungsdienstleister von Ebay Kleinanzeigen. Der Zahlungsdienstleister teilt daraufhin dem Verkäufer mit, dass die Zahlung eingegangen ist. Der Verkäufer verschickt die Ware.
Wie kann ich bei Ebay Kleinanzeigen mit PayPal verkaufen? ›Möchtest du PayPal für die Bezahlung bei Ebay Kleinanzeigen nutzen, wähle auf jeden Fall die Option „Waren und Dienstleistungen“ aus. Zwar wird hierfür eine kleine Gebühr fällig, sicherer ist diese Methode aber allemal.
Wieso kein PayPal mehr bei eBay? ›Nach 18 Jahren gehen der Zahlungsanbieter PayPal und der Online-Riese Ebay endgültig getrennte Wege. Die exklusive Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde bereits im Vorjahr schrittweise aufgebrochen. Grund ist, dass Ebay ein eigenes Zahlungsangebot auf die Beine stellen will.
Was ist bei eBay sicherer PayPal oder Überweisung? ›PayPal. PayPal ist die von uns empfohlene Zahlungsmethode, weil Ihre Einkäufe bei eBay durch den eBay-Käuferschutz in unbegrenzter Höhe inkl. Versandkosten abgesichert sind. Der eBay-Käuferschutz sichert Sie auch ab, wenn Sie mit Lastschrift oder Kreditkarte (beide über PayPal) zahlen.
Wie hoch ist die Gebühr bei PayPal für den Verkäufer? ›Art der Transaktion | Gebühr |
---|---|
PayPal Checkout | 2,99% + Festgebühr |
QR-Code-Transaktionen | 0,90% |
Rechnungskauf mit Ratepay | 2,99% + Festgebühr |
Geld für Waren und Dienstleistungen senden/empfangen | 2,49% + Festgebühr |
Kurz gesagt: Das Geld ist weg. Überweisen Sie bei PayPal nicht "an Freunde und Familie", wenn Sie die Empfänger:innen nicht wirklich kennen – auch nicht, wenn Verkäufer:innen angeben, der Preis würde sich dadurch reduzieren.
Wie sicher ist PayPal bei Privatverkauf? ›Paypal ist eigentlich eine sichere Sache. Mit dem Käuferschutz können Kunden Kaufpreis und Versandkosten zurückholen, wenn die Lieferung nicht in Ordnung ist oder gar nicht ankommt. Der Verkäuferschutz wiederum sorgt dafür, dass Händler und Privatpersonen bei Zahlungsausfällen doch noch an ihr Geld kommen.
Wie lange noch PayPal bei eBay? ›Ebay möchte künftig den Zahlungsprozess für Endkunden selbst durchführen und lässt den exklusiven Vertrag mit Paypal auslaufen. Bis Ende 2020 sollen die Kunden mit Mastercard, Visa, auf Rechnung oder mit Apple Pay und Google Pay bezahlen. Paypal bleibt aber auch weiterhin als Zahlungsoption bestehen.
Wie lange gibt es noch PayPal? ›Paypal: SO lange haben Kunden noch Zeit
Ab dem 27. November 2022 wird die praktische Dienstleistung eingestellt. Alle Anträge, die bis dahin noch eingehen, würde die Bezahlplattform weiterhin annehmen.
Folgende Gebühren fallen an:
Umsätze von 2.001 bis 5.000 Euro: Sie zahlen 2,19 Prozent des Verkaufspreises und 0,35 Euro. Umsätze zwischen 5.001 und 25.000 Euro: Sie zahlen eine Gebühr von 1,99 Prozent und 0,35 Euro. Umsätze über 25.000 Euro: Sie zahlen 1,79 Prozent und 0,35 Euro als Verkaufsgebühr.
Kann ich bei eBay meine IBAN Nummer weitergeben? ›
Sie können Ihre Kontodaten auch weitergeben, wenn Sie beispielsweise über die Plattform "Kleinanzeigen" etwas verkaufen.
Warum PayPal besser als Überweisung? ›Sofort online bezahlen - das geht auch per Kreditkarte
Paypal und andere Zahlungsdienstleister bieten im Vergleich zur klassischen Überweisung einen entscheidenden Vorteil: Die Zahlung geschieht unmittelbar. Zahlungen sind also nicht an Wochentage und die Tageszeit gebunden.
Mit „PayPal“ zahlen Sie besonders einfach und schnell. Aber Achtung: „PayPal“ speichert Daten über Ihr Einkaufsverhalten. Die Zahlungsart „PayPal“ wird von vielen Unternehmen angeboten und ist sehr benutzerfreundlich. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und schon können Sie bezahlen.
Wie hoch sind die PayPal Gebühren bei 100 €? ›Monatliches Transaktionsvolumen | Variable Gebühr | Gebühr pro Transaktion |
---|---|---|
2.000,01 bis 5.000 Euro | 2,19 Prozent | 0,35 Euro |
5.000,01 bis 25.000 Euro | 1,99 Prozent | 0,35 Euro |
25.000,01 bis 100.000 Euro | 1,79 Prozent | 0,35 Euro |
> 100.000 Euro | 1,49 Prozent | 0,35 Euro |
Das Überweisungslimit zum Schutz der PayPal-Nutzer ist bei 2500 Euro angesetzt. Beträge, die über diesem Betrag liegen, können ohne eine Verifizierung des Bankkontos nicht überwiesen werden.
Kann man das Geld bei PayPal zurückziehen? ›Sie können eine vollständige oder teilweise Rückerstattung innerhalb von 180 Tagen nach dem ursprünglichen Zahlungsdatum vornehmen. Sobald Sie eine Rückerstattung gesendet haben, können Sie sie nicht mehr stornieren.
Sollte man PayPal mit Bankkonto verbinden? ›Es ist nicht nötig, dass Sie Ihr Bankkonto mit Ihrem PayPal-Konto verknüpfen, um Zahlungen zu erhalten. Wenn Sie PayPal gewerblich nutzen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre Einnahmen ohne Bankkonto nutzen können. Eine praktische Option, die immer mehr Geschäftsleute nutzen, ist paysafecard.
Wann bekomme ich als Verkäufer mein Geld von PayPal? ›Die Überweisung von Geldbeträgen von Ihrem PayPal-Konto auf Ihr Bankkonto dauert in der Regel 3 bis 5 Werktage. Wochenenden und Feiertage können die Überweisung verzögern. In Abhängigkeit von Ihrem Bankkonto können auch zusätzliche Haltefristen für die Überweisung von Geldbeträgen gelten.
Wie lange kann man bei PayPal Freunde Geld zurückfordern? ›Ihre PayPal-Zahlung können Sie stornieren, wenn Sie Probleme mit einer Bestellung haben. Beachten Sie jedoch, zuerst den Händler zu kontaktieren - oft lässt sich bereits so das Problem lösen. Dafür darf die Bestellung höchstens 45 Tage zurückliegen.
Was ist zu beachten bei Privatverkauf? ›- Angaben zu Verkäufer und Käufer (Name und Adresse)
- Genaue Angaben zum Gegenstand (Zustand, Ausstattung, etc.)
- Zahlungskonditionen (Preis und evtl. Angaben wann und wie der Preis gezahlt wird)
- Ort, Datum und Unterschrift (bei einem schriftlichen Kaufvertrag)
Wie bezahle ich privat mit PayPal? ›
Für die Überweisung loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein und klicken Sie den Unterpunkt "Geld senden" an. In das Feld "Geld senden", das nun erscheint, müssen Sie den Namen und eine E-Mail-Adresse oder Handynummer eingeben, die bei PayPal registriert sein muss, damit die Überweisung funktioniert.
Was muss ich einem Käufer geben der per PayPal bezahlt? ›Du musst neben Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse auch Deine Adresse und Deine Telefonnummer angeben. In der Regel wirst Du Paypal auch Daten zu Deinem Girokonto oder Deiner Kreditkarte geben, um damit zu bezahlen.
Wie bezahle ich mit eBay Käuferschutz? ›Wenn Sie einen Artikel nicht erhalten haben oder ein gelieferter Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab, dann ist der eBay-Käuferschutz für Sie da. Zahlen Sie mit PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte (beide über PayPal) und Sie sind einfach geschützt: Der eBay-Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Wie sicher ist sofortüberweisung bei eBay? ›Wenngleich sich Sofortüberweisung bislang schadlos gehalten hat, steht die mögliche Weitergabe der Daten an Dritte in der Kritik. Zwar erklärt der Dienstleister, dass die Daten nicht gespeichert werden, eine rechtliche Sicherheit ergibt sich für Sie dadurch aber noch nicht.
Hat man bei eBay Käuferschutz bei Überweisung? ›Gibt es einen Käuferschutz bei Überweisungen? Einen klassichen Käuferschutz gibt es bei der Überweisung nicht.
Ist die neue Zahlungsabwicklung bei eBay verpflichtend? ›Die neue Zahlungsabwicklung ist laut eBays Ankündigung "für die Mehrheit der gewerblichen Verkäufer in Deutschland verpflichtend".
Wer trägt die Kosten bei eBay Käuferschutz? ›Wenn ein Käuferschutz-Antrag begründet ist, erhält der Käufer den vollen Kaufpreis und die ursprünglichen Versandkosten zurück. Die eBay GmbH ist der Serviceanbieter des eBay-Käuferschutzes.
Was bedeutet eBay Käuferschutz für den Verkäufer? ›Verkäuferschutz bei Rückgaben eines gebrauchten oder beschädigten Artikels. Wir entfernen damit zusammenhängende Bewertungen, Mängel und Fälle aus den Servicestatistiken und kümmern uns um alle offenen Probleme mit dem Käufer. Schließen Sie die Rückgabe ab und melden Sie den Käufer.
Wie lange hält eBay das Geld zurück? ›Zahlungseinbehalte werden in der Regel innerhalb von 30 Tagen wieder aufgehoben. In seltenen Fällen kann es jedoch länger dauern. Bei den meisten Bestellungen können Sie Ihr Geld schneller erhalten, wenn Sie Angaben zur Sendungsverfolgung bereitstellen.
Welche Nachteile hat Sofortüberweisung? ›- Ein Nachteil kann darin gesehen werden, dass ein weiteres Unternehmen mit den Daten der Kunden in Berührung kommt. ...
- Der Kunde stimmt mit der Nutzung der Bezahlmethode umfangreichen Datenschutzbestimmungen von Sofort zu: Die Sofort GmbH nutzt den Zugriff auf das Konto etwa, um zu prüfen, ob es gedeckt ist.
Was ist besser PayPal oder Sofortüberweisung? ›
Paypal ist sowohl für Händler, als auch für private Kunden die sichere Alternative. Schneller geht's dafür bei der "Sofortüberweisung". Doch wer möchte seine sensiblen Banking-Daten, wie die private Pin, schon an Dritte weitergeben? Bisher gibt es damit zwar noch keine Negativ-Erfahrungen, das Risiko bleibt jedoch.
Wie lange kann man eine Sofortüberweisung zurückholen? ›Kann ich mittels Sofort / Pay Now durchgeführte Überweisung widerrufen? Nein, genau wie bei anderen Überweisungen und auch bei Vorkasse via Banküberweisung, kannst du eine Überweisung mit Sofort / Pay Now nicht mehr widerrufen, sobald der Überweisungsauftrag bei deiner Bank eingegangen ist.
Ist PayPal Käuferschutz auch für Verkäufer sicher? ›PayPal wirbt mit seinem Verkäufer- und Käuferschutz, der beide Seiten gegen Missbräuche absichert. Deshalb wiegen sich beide Vertragsparteien in Sicherheit.
Was passiert wenn man einen Artikel bei eBay nicht bezahlt? ›Käufer müssen Artikel, die sie bei eBay erwerben, innerhalb von 4 Kalendertagen bezahlen. Wenn der Käufer innerhalb dieser Frist nicht bezahlt, kann der Verkäufer den Kauf abbrechen. Im Konto des Käufers wird dann eine Nichtzahlung vermerkt.
Warum gibt es bei eBay kein SEPA mehr? ›Grund für die Pausierung ist eine Reihe von nicht autorisierten Käufen und Zahlungsaufforderungen durch Ebay. Dem könnte laut Zahlungsdienstleister Ratepay Identitätsdiebstahl zugrunde liegen. Die Internet-Handelsblattform Ebay setzt Lastschriftzahlungen in Deutschland aus.
Wie bekomme ich mein Geld bei eBay? ›Verkäufer müssen ein Bankkonto verknüpfen (kein PayPal-Konto), um Ihre Auszahlungen zu erhalten. Denken Sie daran, dass Unternehmensname und -adresse sowie die Angaben zum Unternehmen (sofern zutreffend) Ihres Bankkontos mit Namen und den Angaben übereinstimmen müssen, die Sie bei eBay hinterlegt haben.