Smooth Collie: der richtige Hund für Sie? - TIERMEISTER (2023)

Letzte Aktualisierung: 5. April 2023

Haben Sie schon immer gedacht, dass der Smooth Collie ein besonders guter Hund ist und überlegen Sie sich nun, sich einen anzuschaffen? Vorher sollten Sie sich überlegen, ob der Hund wirklich zu Ihnen passt.

Deshalb haben wir im Rasseprofil alle wichtigen Informationen zum Smooth Collie für Sie zusammengestellt und beantworten die wichtigsten Fragen zu Charakter, Haltung und Pflege des Hundes. So können Sie entscheiden, ob der Smooth Collie wirklich zu Ihnen passt und Ihr tierischer Begleiter wird.



Smooth Collies: Was Sie wissen müssen

Der Smooth Collie stammt vom Collie ab, was sich auch in ihrem Verhalten und Aussehen widerspiegelt. Allerdings ist er viel seltener anzutreffen als sein bekannterer Verwandter, der Rough Collie.

Da sie von speziell gezüchteten Rinder- und Hütehunden abstammen, bleiben Rough Collies äußerst robust und wendig. Sie gelten zudem als besonders zutraulich, freundlich und einfühlsam.(1)

Was sind die Merkmale der Rasse Smooth Collie?

Die wichtigsten Informationen zum Smooth Collie haben wir für Sie im Rasseprofil zusammengestellt.

FunktionSpezifikation
GrößeMännchen: 56–61 cm, Weibchen: 51–56 cm
Lebensdauer12+ Lat
WaagePsy: 20–30 kg, Suki: 18–25 kg
FellstrukturKurz und glatt in den Varianten: Zobelweiß, Senseblau, Trikolore
Charakterintelligent, loyal, sensibel
FCI-StandardFCI-Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde

Bitte beachten Sie, dass alle Hunde individuell sind; genau wie jeder Smooth Collie. Es gibt keine Garantie dafür, wie sich Ihr Hund verhält, wie groß und schwer er sein wird, ob er krankheitsfrei ist und das gewünschte Alter erreicht.

Was sollte ich beim Kauf eines Smooth Collies beachten?

Wenn Sie einen Welpen kaufen möchten, informieren Sie sich zunächst über den Züchter und den Hund. Finden Sie heraus, ob in der Familie Ihres Hundes bekannte Erkrankungen vorliegen. Ein seriöser Züchter wird Sie immer ausreichend informieren und Ihnen alles Wichtige erklären. Der Preis für einen Welpen liegt bei rund 750 Euro.

auch interessant

Smooth Collie braucht

Schauen wir uns zunächst die Bedürfnisse des Smooth Collies an. Dazu gehören Bildung, richtige Ernährung, Bewegung und Essen.

Welche Ausbildung braucht ein Smooth Collie?

Die wichtigsten Aspekte, die bei der Ausbildung eines Smooth Collies berücksichtigt werden müssen, sind Selbstvertrauen und sichere Führung.
Da Smooth Collies als Wachtiere gezüchtet wurden, zeichnen sie sich durch eine ausgeprägte Fügsamkeit aus. Die Rasse ist ruhig und beißt nicht, daher ist der Hund alles andere als aggressiv, sondern eher zutraulich und loyal.

Daher muss der Collie nicht die Rolle des Rudelführers übernehmen und achtet auf Menschen, die diese Rolle übernehmen. Deshalb ist es wichtig, eine gute Vertrauensbasis zu Ihrem Hund zu schaffen, damit er sich wohlfühlt und dem Rudelführer vertrauen kann.

Der Smooth Collie ist ein sensibler Hund.

Eine starke Bindung zu einem Menschen wirkt sich auch auf die Psyche des Tieres aus. Es reagiert also nicht nur auf die Befehle seines Herrn/Geliebten, sondern spiegelt auch dessen Gefühle wider.

Ist der Besitzer nervös, ängstlich oder sogar deprimiert, macht sich das auch beim Haustier bemerkbar. Daher muss der Eigentümer im besten Fall auch Vertrauen und Sicherheit ausstrahlen.

Da es sich beim Collie um einen speziell gezüchteten Hüte- und Arbeitshund handelt, benötigt er auch regelmäßige Bewegung und Auslauf. Dies muss in jedem Fall gewährleistet sein. Daher kann der Smooth Collie auch gut für die Ausführung von Kunststücken trainiert werden.

Wie viel Bewegung braucht ein Smooth Collie?

Der Smooth Collie braucht viel Bewegung und Beschäftigung. Daher ist es ratsam, zwei Stunden am Tag mit Ihrem Hund spazieren zu gehen. Das Wetter macht ihm nichts aus. Dann kann man auch im Schnee bzwRegenerationdraußen mit Smooth Collie.

Da der Hund sehr beweglich ist, eignen sich auch Fahrradausflüge und andere Ausflüge, bei denen der Hund neben ihm herlaufen kann. Aufgrund seiner Verbundenheit mit Menschen entfernt er sich nie zu weit von seinem Partner.

Smooth Collie: der richtige Hund für Sie? - TIERMEISTER (1)

Auch bei anderen Aktivitäten wie dem Apportieren von Stöcken ist der Smooth Collie mit großer Begeisterung dabei. Daher ist es auch ideal für den Hundesport geeignet. Seine Begeisterung für Bewegung und seine Motivation zur geistigen Arbeit halten bis ins hohe Alter an. Deshalb lohnt es sich, das Richtige zu habenHundespielzeugdenk für ihn.

Welches Futter braucht ein Smooth Collie?

Insgesamt hat der Smooth Collie keine der besonderen Ansprüche, die andere Hunde haben.EssenSorgen. Empfehlenswert ist eine ausgewogene Mischung aus Fleisch, Gemüse und etwas Getreide. Wichtig ist, dass Hunde Carnivoren (also Fleischfresser) sind und daher niemals ausschließlich vegetarisch ernährt werden sollten. Es ist gefährlich für die Gesundheit von Hunden!

Bei einem Welpen sollte der Hund das bekommen, was er bereits gewohnt ist; am besten viermal täglich. Es soll Ihnen auch die Eingewöhnung in Ihr neues Zuhause erleichtern. Als allgemeine Regel gilt, dass ausgewachsene Smooth Collies zweimal täglich fressen sollten.

Natürlich sollte man auch darauf achten, was der Hund macht, wie alt und beweglich er ist und die Menge entsprechend anpassen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigt, dass die richtige Ernährung für das Erreichen des oxidativen Gleichgewichts bei Hunden entscheidend sein kann.

Genau wie Menschen haben Hunde unterschiedliche Geschmäcker. Daher mag Ihr Collie möglicherweise einige Lebensmittel mehr als andere. Das ist keine schlechte Sache und Sie können die Ernährung an Ihren Hund anpassen.

Sie können fertiges Hundefutter verwenden oder Ihr eigenes Hundefutter kochen und mischen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Zuckergehalt nicht zu hoch ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2011 sollte auch auf rohes Fleisch verzichtet werden, um einer Salmonelleninfektion vorzubeugen.(2,3,4,5)

Gibt es rassespezifische Krankheiten?

Da es sich beim Smooth Collie um eine Zuchtrasse handelt, können genetische Defekte und genetische Erkrankungen auftreten. Zwar sind rassespezifische Krankheiten bei Smooth Collies seltener als bei ihren Rough Collie-Verwandten, aber auch sie haben von Zeit zu Zeit mit häufigen Collie-Erkrankungen zu kämpfen. Zu den häufigsten Collie-Erkrankungen gehören:

  1. MDR1 – Standard:Dies führt zu einer Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten.
  2. Dermatomyositis:Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dermatomyositis äußert sich bei Hunden als kahle Stellen, Krusten, Schuppen oder Rötungen.
  3. Oka-Collie-Anomalie:Diese Krankheit ist so typisch, dass sie sogar ihren Namen vom Collie hat. Auf den Augen des Collies können blasse Flecken auftreten, die mit einer Sehschwäche einhergehen können. Aber auch Netzhauterkrankungen wie Netzhautablösungen und Netzhautfalten können auftreten.

Erkundigen Sie sich daher beim Züchter (oder beim Verkäufer des Hundes) nach bekannten Vorerkrankungen in der Familie des Hundes.(6,7,8)

Wie pflegt man das Fell?

Wie der Name schon sagt, ist das Fell des Smooth Collie extrem kurz. Das Leder ist in drei Farbvarianten erhältlich: Tricolor, Sable-White und Blue-Merle. Dies macht die Wartung relativ einfach.

Um keinen unnötigen Schmutz in die eigenen vier Wände zu bringen, lohnt es sich, mindestens einmal am Tag nach einem Spaziergang den Staub vom Fell zu kämmen. Wenn der Hund sauber gehalten wird, reicht es aus, ihn einmal pro Woche zu bürsten.

Das Fell des Smooth Collie wird zweimal im Jahr gewechselt. Es findet im Frühling und Herbst statt. Während dieser Zeit haart der Hund intensiver und das Fell muss häufiger gebürstet werden.

Hat der Smooth Collie einen Jagdinstinkt?

Als Schäferhunde und Hütehunde gezüchtet, sind Collies äußerst wendig und neugierig. Obwohl der Smooth Collie zu Hause selbstbewusst und ruhig ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Hund einen Jagdinstinkt hat und dieses oder jenes Wild jagen möchte, wenn es fertig ist. Da der Collie jedoch sehr gehorsam ist, kann dieses Verhalten von den meisten Artgenossen schnell unterbrochen werden.

Der Smooth Collie entfernt sich tatsächlich nicht allzu weit von seiner Familie. Auch wenn sich unterwegs die Leine löst.

Über

Welche Fähigkeiten und Eigenschaften hat der Smooth Collie?

Nachdem wir uns nun die besonderen Bedürfnisse des Collies angesehen haben, werfen wir einen genaueren Blick auf diesen Charakter und seine Fähigkeiten.

Smooth-Collie-Charakter

Wie bereits erwähnt handelt es sich beim Smooth Collie um eine intelligente, treue und sensible Hunderasse. Er ist gerne mit Menschen zusammen und hat einen starken Bezug zu seiner Umgebung. Der Collie braucht Aufmerksamkeit und Zuneigung, um sich wohl zu fühlen, und lässt sich stark von Menschen beeinflussen. Er bleibt seiner Familie immer nahe und achtet genau darauf, was von ihm verlangt wird.

Im Allgemeinen versteht sich der Smooth Collie gut mit anderen Hunden, auch mit anderen Hunden. Negative Erfahrungen können jedoch ihre Entwicklung prägen und ihren Charakter prägen. Deshalb ist es so wichtig, dass ein Hund Vertrauen zu seiner Umgebung aufbauen kann.

Smooth Collie: der richtige Hund für Sie? - TIERMEISTER (2)

Aufgrund seiner Herkunft als Hütehund ist der Collie sehr aktiv und lebhaft, braucht Bewegung und beschäftigt sich gerne. Dank seiner Neugier und Intelligenz kann er auch neue Aufgaben erlernen.

Der Smooth Collie als Familienhund

Der Smooth Collie liegt lieber zusammengerollt, als herumzulaufen. Er mag es nicht, allein oder wach zu sein. Da der Smooth Collie sehr aufmerksam ist und immer bei seiner Familie sein möchte, ist er als Familienhund äußerst beliebt.

Darüber hinaus ist er lernfähig und versucht, Menschen zufrieden zu stellen. Collies folgen ihrer Familie ohne ständige Warnungen oder Erziehungsmaßnahmen. Daher ist es auch für die Arbeit mit Kindern geeignet.

Bei Kindern kommt es natürlich immer auf die Erwachsenen an. Denn der Collie ist ein sensibler Hund und muss den Menschen um ihn herum vertrauen. Stören Kinder den Hund, distanziert er sich schnell von ihm. Daher ist es wichtig, dass ein Erwachsener so trainiert wird, dass der Collie in einer sicheren und komfortablen Umgebung bleibt.

Der Collie zeigt keine Aggression oder Feindseligkeit. Aufgrund seiner Neugier lernt er gerne neue Leute kennen und nimmt die Kinder seines Herrchens in die Familie auf.

Smooth Collie im Hundesport

Aufgrund seiner Ausdauer und Agilität eignet sich der Smooth Collie für viele Sportarten. Darüber hinaus ist er begeisterungsfähig, neugierig und lernbegierig.

Der Smooth Collie ist sportlich und wendig.

Diese Kombination aus Zugänglichkeit, Aufmerksamkeit und Ausdauer macht ihn zu einem tollen Begleiter beim Joggen, Reiten oder Radfahren.

Aber auch der Smooth Collie ist ein Liebhaber des echten Hundesports. Dazu gehören Training und Wettkämpfe.Kurs Agilitätsowie Flyball, Obedience, Mantrailing oder Dogdance.

Über

Anwendung

Jetzt haben Sie alle Informationen, um zu entscheiden, ob ein Langhaarcollie das Richtige für Sie ist. Der Smooth Collie ist freundlich, pflegeleicht und familienfreundlich, braucht aber auch viel Bewegung und Hausarbeit.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie ihm genügend Aufmerksamkeit schenken können und genug Zeit haben, jeden Tag viel Zeit mit ihm zu verbringen. Wenn Sie dazu in der Lage sind, erhalten Sie einen treuen Hund, mit dem Sie viele Dinge unternehmen können.

Wenn Sie nicht oft zu Hause sind oder ihm nicht genug Auslauf geben können, ist er nicht der richtige Hund für Sie. Auch die Zucht ist für Collies absolut ungeeignet. Machen Sie sich also klar, was ein Smooth Collie bedeutet. Wer Zeit hat, bekommt einen sensiblen und menschenbezogenen Begleiter, wer wenig Zeit hat, für den ist der Collie nicht der richtige Hund.

Titelbild: Jan Giebelen/Pixabay

Misserfolge(8)

1.Harriet Ritvo, The Animal Estate: The English and Other Creatures in the Victorian Era, Havard University Press Cambridge, Massachusetts 1987
Der

2.Sandy Sgorlon, Bruno Stefanon, Misa Sandri, Monica Colitti, Nutrigenomic Activity of Plant-Derived Compounds in Health and Disease: Results of a Dietary Intervention Study in Dogs, Research in Veterinary Science, Band 109, 2016, strony 142-148, ISSN 0034 -5288, https://doi.org/10.1016/j.rvsc.2016.10.005.
Der

3.Alessandro Di Cerbo, Julio Cesar Morales-Medina, Beniamino Palmieri, Federica Pezzuto, Raffaella Cocco, Gonzalo Flores, Tommaso Iannitti, Functional Foods in Pet Nutrition: Focus on Dogs and Cats, Veterinary Science Research, Bd. 112, 2017, S. 161 - 166, ISSN 0034-5288, https://doi.org/10.1016/j.rvsc.2017.03.020.
Der

4.Richard Hill, MA, VetMB, PhD, DACVIM, MRCVS Waltham, außerordentlicher Professor für klinische Ernährung, beim Dog Owners and Breeders Symposium
Der

5.Schlesinger DP, Joffe DJ. Rohkost bei Haustieren: eine kritische Überprüfung. Can Vet J. Jan 2011;52(1):50-4. PMID: 21461207; PMID: PMC3003575.
Der

6.Dennis E. Brooks, DVM, PhD University of Florida, 2001 in: Dog Owners and Breeders Symposium
Der

7.Frank W. Nicholasa, Alice Crookb, David R. Sarganca Department of Veterinary Sciences, University of Sydney, NSW 2006, AustraliabSir James Dunn Animal Welfare Centre, Atlantic Veterinary College, University of Prince Edward Island, Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada C1A 4P3c Department of Veterinary Medicine, University of Cambridge, Madingley Road, Cambridge CB3 0ES, UK Durchsuchen Sie Online-Ressourcen mit der Auflistung von Erbkrankheiten bei Hunden
Der

8.Ács V, Kövér G, Farkas J, Bokor Á, Nagy I. Langzeiteffekte der Selektion bei der Hunderasse Border Collie: Inzucht aus Hüft- und Ellenbogendysplasie des Hundes. Tiere (Basel). 25. September 2020; 10 (10): 1743. doi: 10.3390/ani10101743. PMID: 32992858; PMCID: PMC7601391.
Der

FAQs

Für wen ist ein Collie geeignet? ›

Erziehung und Haltung: Für wen eignet sich ein Border Collie? Die Erziehung eines Border Collies muss konsequent erfolgen und sollte sowohl sportliche als auch geistige Beschäftigung beinhalten. Denn: Der Border Collie fühlt sich wohl, wenn man ihn nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordert.

Ist ein Collie ein Anfängerhund? ›

Collies sind leicht erziehbar und daher ideale Anfängerhunde.

Ist ein Border Collie für Anfänger geeignet? ›

Der Border Collie braucht ein Frauchen oder Herrchen, das viel Hundeerfahrung hat und intensivst mit ihm arbeiten will. Er ist als Anfängerhund völlig ungeeignet.

Ist der Collie ein kläffer? ›

Collies sind wachsam, im Ernstfall auch verteidigungsbereit. Manche kläffen viel. Sie sind einfach nur mitteilsam, oder es handelt sich um Frustkläffen, das zeigt, dass der Collie nicht ausgelastet ist, nicht für voll genommen wird und es ihm an sinnvollen Aufgaben fehlt.

Ist ein Collies ein schwer zu erziehen? ›

Die Erziehung des Collies ist kinderleicht: Er ist ausgesprochen intelligent und zugleich gerne gehorsam. Die Rudelführung überlässt er gerne dem Menschen und liebt es stattdessen, seine Familie mit Gehorsam und Kunststücken zu begeistern.

Hat ein Collie Jagdtrieb? ›

Aktivitäten mit dem Collie

Ihr könnt die lieben Hütehunde problemlos frei laufen lassen, da die Rasse kaum einen Jagdtrieb besitzt und sich ungern weit vom Herrchen oder Frauchen entfernt.

Sind Collies Bellfreudig? ›

Collies sind wachsam, freundlich, im Ernstfall durchaus verteidigungsbereit. Unverträglichkeit mit Artgenossen ist eher die Ausnahme. Allerdings sind Collies sehr bellfreudig. Nicht nur, dass sie alles melden, sondern sie drücken auch ihre Gefühlsregungen durch Laute aus und kommunizieren gerne mit ihrer Stimme.

Wie stark Haaren Collies? ›

Haaren Border Collies stark? Spricht man von pflegeleichtem Fell beim Border Collie, heißt das aber nicht, dass er nicht haart. Eher ist das Gegenteil der Fall. Sein Fell besitzt Unterwolle, ist dadurch besonders dicht und die Anzahl an feinen Unterfellhaaren ist groß.

Wie viel Bewegung braucht ein Collie? ›

Auch Arbeits- oder Jagdhunde wie der Border Collie, Labrador, Golden Retriever oder Schäferhund freuen sich über bis zu drei Stunden Auslauf täglich.

Hat der Border Collie Beschützerinstinkt? ›

Der Border Collie ist zwar nicht aggressiv. Jedoch hat er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und möchte daher stets auf Herrchen und Frauchen aufpassen. Dieser Umstand macht es beim Border Collie besonders wichtig, auf eine klare Rangordnung zu achten.

Wie lange kann man einen Border Collie alleine lassen? ›

Für unseren Alltag haben wir deshalb die Regel aufgestellt, dass die Hunde nie länger als vier Stunden alleine bleiben sollen. Ganz ausgereizt werden diese vier Stunden aber nur äußerst selten, denn zumeist sind unsere Arbeitszeiten so organisiert, dass sie sich nicht länger als eine Stunde überschneiden.

Wie lange kann man einen Collie alleine lassen? ›

Allgemein kann man sagen, dass man seinen Hund niemals länger als 6 Stunden alleine lassen sollte. Das GassiGehen ist hierbei weniger das Problem als die Einsamkeit, unter der der Hund leidet. Hunde sind einfach keine Einzelgänger und sollte auch nicht gezwungen werden, solche zu werden.

Welche Hunde sind die Schlausten Hunde der Welt? ›

Der Border Collie landet auf Platz zwei der intelligentesten Hunderassen. Wer belegt den ersten Platz? Als schlauste Hunderasse der Welt wird oftmals der Border Collie genannt.

Was mögen Collies? ›

Der Collie stellt keine besonderen Ansprüche an seine Ernährung. Natürlich ist hochwertiges Futter gut für seine Gesundheit und er schmeckt es auch. Wie die meisten Hunde mag er auch mal einen fleischigen Rinderknochen und frisches Fleisch. Der Collie eignet sich auch zum Barfen.

Wie beschäftige ich einen Collie? ›

Dazu gibt es natürlich die „ganz normalen“ Beschäftigungen für Hunde, die auch beim Border Collie für mehr als die körperliche Auslastung sorgen. Zu diesen gehören unter anderem Spaziergänge, auf denen die Hunde konzentriert an der Leine laufen. Ziehen, zerren und an jedem Busch stehen bleiben gibt es auf diesen nicht.

Wie intelligent sind Collies? ›

Collies sind ausgesprochen intelligente Tiere, die menschliche Gesellschaft wirklich genießen. Sie sind relativ einfach auszubilden und mit einem energischen, stürmischen Kopf gesegnet.

Wie viel Platz braucht ein Collie? ›

Der Collie ist kein Sofahund, sondern braucht viel Bewegung und Beschäftigung. Jeden Tag ein langer Spaziergang in der Natur oder regelmäßiger Hundesport sind ein absolutes Muss. Ein Auslauf im Garten reicht nicht aus, um ihn geistig und körperlich zu fordern. Für die Zwinger- oder Außenhaltung ist er nicht geeignet.

Ist ein Collie für Allergiker geeignet? ›

So kann man sich dem Collie auch als "Hundeanfänger" annehmen und sich einfach in diese Rasse verlieben. Auch für Allergiker ist diese Rasse durchaus geeignet.

Welches Halsband für einen Collie? ›

Bei Halsbändern empfehlen wir sog. Rundgenähte Halsbänder aus Tau oder Leder, da diese Art von Halsbändern verhindert, dass das Fell, das am Hals und hinter den Ohren weich ist und leicht verfilzen kann, durch das Halsband aufgerieben und verknotet wird. Benutzen Sie bitte immer Halsbänder mit Zugstopp!!!

Wie alt kann ein Collie werden? ›

Wie viel beißkraft hat ein Collie? ›

Sie eignen sich gut als Wach- und Familienhunde. Seine Beißkraft beträgt 400 PSI.

Sind Collies verschmust? ›

Die Rasse der Border Collies gilt als freundlich, verschmust und kinderlieb. Gut ausgeglichen begegnen sie ihrem Umfeld stets neugierig und aufgeschlossen.

Sind Collies wasserscheu? ›

Er ist selbstreinigend, weicht jedem Dreck und jedem Wasserloch aus (oft sind Collies etwas wasserscheu). Er ist, im Gegensatz zu vielen anderen Hunderassen, sehr entspannt.

Wie oft Collie baden? ›

Collies brauchen auch nicht regelmäßig gebadet zu werden. Man kann es mal alle ein bis zwei Jahren machen, aber man muss es nicht. Es gibt auch Leute, die ihre Collies baden, wenn sie abgehaart haben. Die meisten Colliehalter baden sie lediglich, wenn sie auf Ausstellung oder Messen gehen.

Können Collies schwimmen? ›

Collies sind meist keine "Wasserhunde" wie Retriever, Neufundländer und die meisten Jagdhunde, die von selbst ins Wasser stürmen und automatisch schwimmen lernen. Vielmehr muss man sie behutsam aber bestimmt an das Wasser und das Schwimmen gewöhnen.

Ist der Collie sportlich? ›

Collies sind sehr aktiv und müssen beschäftigt werden, dein Hund wird dich auf Trab halten. Mit einer Schafherde kannst du vermutlich nicht dienen; aber Agility und Obedience-Sport bieten hervorragende Alternativen. Lange Spaziergänge täglich sind das Minimum.

Wie lange Gassi gehen pro Tag? ›

Faustregel: So viel Auslauf braucht ein Hund

Zwei große Runden für erwachsene Hunde. Je eine gute Stunde in einem Tempo das zu dem Temperament der Rasse passt und ca. 15 Minuten aktives Spiel. Zusätzlich solltest du drei Gassi-Runden von etwa 20 Minuten in flottem Tempo einplanen.

Ist ein Collie ein Hütehund? ›

Der Collie ist ein Hund mit freundlicher Veranlagung, der über seine Familie aufmerksam wacht. Seine Wurzeln als Hütehund haben ihn mit einem ausgesprochenen Beschützerinstinkt ausgestattet, der in die richtigen Bahnen gelenkt werden will.

Kann man mit einem Collie joggen? ›

Es gibt einige Hunderassen, die zum ausdauernden Laufen vorgesehen und gezüchtet sind – Huskies, Labradore, Golden Retriever, Dalmatiner oder Border Collies zum Beispiel. Diese Rassen haben am Joggen besonders viel Spaß.

Wie merkt man das man die Bezugsperson vom Hund ist? ›

Wie merke ich, dass ich die Bezugsperson meines Hundes bin? Nimmt dich dein Hund als seine Bezugsperson war, wird er sich an dir orientieren, egal in welcher Situation er sich befindet. Er wird vermehrt rückfragen und sich vollkommen auf dich verlassen.

Warum ist der Border Collie kein Anfängerhund? ›

Ein Anfängerhund ist der Border Collie auf gar keinen Fall. Die agilen Kraftbündel gelten als Supersportler in der Hundewelt und brauchen ihre Aufgaben und eine sinnvolle Beschäftigung. Die Border Collies haben ihren Ursprung als Hütehunde für Schafherden, werden aber heute auch öfter als Familienhunde angepriesen.

Wie zeige ich meinem Hund dass ich ihn beschützen kann? ›

Hund Sicherheit vermitteln – das Safe-Konzept
  1. So soll Dein Hund also hinter Dir sitzen, damit Du ihm Schutz bieten kannst. ...
  2. Als Leckerlis nutzen wir gefriergetrocknetes Fleisch. ...
  3. Führe Deinen Hund anfangs mit einem Leckerli einfach hinter Dich. ...
  4. Mira hat sehr schnell verstanden, was zu tun ist.
Jan 22, 2020

Kann ein Hund 8h alleine sein? ›

Letztlich ist es (abhängig von Alter, Rasse, Wesen) auch Gewöhnung bzw. Training, wie lange du deinen Hund allein lassen kannst. Es gibt nicht wenige Halter, die ihren Hund den ganzen Tag – also bis zu 8 Stunden – alleine lassen können.

Welche Hunde sind am einfachsten zu erziehen? ›

7 Hunderassen, die leicht zu erziehen und zu halten sind:
  1. Golden Retriever. →Golden Retriever zählen definitiv zu den →beliebtesten Hunderassen unter den Hundeliebhaber*innen. ...
  2. Pudel. ...
  3. Papillon. ...
  4. Bichon Friesé ...
  5. Havaneser. ...
  6. Labrador. ...
  7. Berner Sennenhund.
Apr 21, 2022

Welche Hunde kann man 8 Stunden alleine lassen? ›

Aus diesem Grund kann man diese Hunderassen länger alleine lassen. Zu den besten Hunderassen für Berufstätige gehören Basset Hound, Chihuahua, Französische Bulldogge, Labradoodle, Labrador, Malteser und Mops. In alphabetischer Reihenfolge findest du in der folgenden Liste weitere Infos zu den jeweiligen Hunderassen.

Hat der Hund ein Zeitgefühl? ›

Ja, auch Hunde haben ein Zeitgefühl. Das Zeitgefühl eines Hundes setzt sich aus verschiedenen komplexen Erfahrungen zusammen.

In welchem Raum Hund alleine lassen? ›

Schaffen Sie eine räumliche Begrenzung, wenn Ihr Hund allein ist. Manchmal kann es einem Hund das Alleinsein erleichtern, wenn man den Raum, in dem er sich aufhält, etwas begrenzt. Im Gegensatz zum Alleinsein in der gesamten Wohnung oder dem Haus fühlt er sich dann weniger verloren.

Was mache ich mit meinem Hund Wenn ich arbeite? ›

Die beste Möglichkeit, Arbeit und Hund zu vereinbaren, wenn Sie Ihren Vierbeiner nicht ins Büro mitnehmen können, ist die Betreuung während Ihrer Arbeitszeit. Das kann einerseits durch Freunde, Eltern oder Nachbarn geschehen, doch auch professionelle Hundebetreuungen werden immer beliebter.

Wer ist der dümmste Hund? ›

Der afghanische Windhund belegt Platz 1 im Ranking der "dümmsten" Hunde. Der Afghanische Windhund ist laut der Untersuchung von Stanley Coren der „dümmste“ Hund. Er gilt als Einzelgänger und ist sehr eigenwillig, was seine Erziehung erschwert.

Wer ist der treueste Hund? ›

Platz 1: Der Akita ist der treuste Hunde der Welt

Als Hachikos Herrchen starb, führte der Akita die Tradition dennoch fort – und das bis zu seinem eigenen Tod, zehn Jahre später. Doch nicht nur Hachiko, sondern die gesamte Rasse Akita gilt als ausgesprochen treu.

Was ist der aggressivste Hund? ›

Die Statistiken verblüffen, etwa jene der Online-Befragung: Als mit Abstand aggressivster Hund gilt demnach der Dackel. Immerhin 20 Prozent der Besitzer berichteten über Angriffe auf Fremde. Auf Platz zwei landete mit 16 Prozent eine weitere kleinwüchsige Rasse: der Chihuahua.

Für wen eignet sich ein Collie? ›

Erziehung und Haltung: Für wen eignet sich ein Border Collie? Die Erziehung eines Border Collies muss konsequent erfolgen und sollte sowohl sportliche als auch geistige Beschäftigung beinhalten. Denn: Der Border Collie fühlt sich wohl, wenn man ihn nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordert.

Ist ein Collie für Anfänger geeignet? ›

Collies sind leicht erziehbar und daher ideale Anfängerhunde.

Wie pflegt man einen Collie? ›

Im Normalfall ist es ausreichend, den Collie alle zwei Wochen zu bürsten. Nur während des Fellwechsels sollte man täglich bürsten. Für ein glänzendes Fell kann man dem Collie einen Teelöffel Fischöl in jede Mahlzeit tun. Auch einige Tropfen Olivenöl auf der Haarbürste ergeben einen besonders seidigen Glanz.

Wie bringe ich meinen Hund dazu mich zu besteigen? ›

Wichtig ist, dass Du ihm deutlich machst, dass Besteigen einfach nicht „zum guten Ton“ gehört. Ignorierst Du das Verhalten, belohnst dafür ein „gutes“ Verhalten, kann sich Dein Hund das Besteigen abgewöhnen. Ebenfalls solltest Du ruhig bleiben. Denn Deine Anspannung überträgt sich auf Deine Fellnase.

Ist ein Bordercolli bissig? ›

Meint ein Border Collie, dass es wichtig ist, den Knochen vor seinem Menschen in Sicherheit zu bringen, wird er auch zubeißen. Wenn es ihm wichtig ist, dass er den Menschen draußen nicht näher kommen lassen darf, wird er dies ebenfalls genauso zeigen.

Sind Border Collie wirklich so anstrengend? ›

Der Border Collie ist ein wahres Energiebündel. Daher braucht er außerordentlich viel Beschäftigung. Wenn er diese nicht bekommt, langweilt er sich ganz furchtbar und fängt an, auf dumme Gedanken zu kommen. Es ist manchmal schwierig, ihm ständig neue Herausforderungen zu bieten, da er sehr schnell lernt.

Ist ein Collie gefährlich? ›

Border Collies sind weder gefährlich, noch nervös oder aggressiv. Ein Anfängerhund ist ein Border Collie vielleicht nicht, aber er kann ein Familienhund werden. Für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund ist auch beim Border Collie eine konsequente, liebevolle Erziehung bereits im Welpenalter wichtig.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Allyn Kozey

Last Updated: 22/10/2023

Views: 5902

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Allyn Kozey

Birthday: 1993-12-21

Address: Suite 454 40343 Larson Union, Port Melia, TX 16164

Phone: +2456904400762

Job: Investor Administrator

Hobby: Sketching, Puzzles, Pet, Mountaineering, Skydiving, Dowsing, Sports

Introduction: My name is Allyn Kozey, I am a outstanding, colorful, adventurous, encouraging, zealous, tender, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.